Was macht die 'Musikalität' eines Textes aus? Lassen sich literarische Formen auf musikalische Vorbilder zurückführen? Ist Musik eine Sprache? Was passiert, wenn aus einem Roman eine Oper werden soll? Das Handbuch Literatur und Musik behandelt Grundfragen des Verhältnisses von Literatur und Musik, diskutiert theoretische Konzepte und aktuelle Forschungsfragen und liefert einen umfangreichen historischen Überblick über die facettenreichen Interaktionen dieser beiden Künste und ihrer Medien.

Les mer

"[...] as a handbook of European music and literature, it is on the whole a useful and successful volume [...] A handbook cannot do everything; the things this one does best—theoretical sophistication, historical scope, up-to-date scholarship—it does very well [...]"
Hannah V. Eldridge in: Monatshefte 110.2 (2018), 260-262

"Neben einem Personen- und Sachregister zeugt ein Glossar mit den zentralen Begriffserklärungen von der exzellenten Qualität des Kompendiums als wissenschaftliches Nachschlagewerk auf einem hohen Niveau. [...] Dennoch ist die Lektüre für Studierende, Forschende und Lehrende aller Fachbereiche geeignet."
Karsten Bujara in: Forum Musikbibliothek 39/2 (2018), 69-71

"Das Buch ist hervorragend als Informationsmittel geeignet [...] Wie die anderen Bände der Reihe gilt auch für diesen, daß sie von denen, die sich für die hier angesprochenen Themen unter kulturwissenschaftlichen wie philologischen Aspekten interessiert, konsultiert werden sollten."
Till Kinzel in: Informationsmittel (IFB) 27/1 (2019), http://informationsmittel-fuer-bibliotheken.de/showfile.php?id=956

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783110682878
Publisert
2019-12-02
Utgiver
Vendor
De Gruyter
Vekt
1126 gr
Høyde
230 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
688

Biographical note

Nicola Gess und Alexander Honold, Universität Basel.