Hartmann von Aue war der erste deutsche Dichter, der in seinem Versroman „Erec“ von König Artus und der Tafelrunde erzählt hat. Die Einführung gibt zunächst eine ausführliche Inhaltsanalyse, in der auf Eigenheiten der Figurendarstellung, der Erzählhaltung und des Verhältnisses zu der französischen Vorlage eingegangen wird. Weitere Kapitel behandeln den Überlieferungsbefund, die Bauform und die Poetik des Romans, den Erzählstil, Stoff und Quellen sowie die Wirkungsgeschichte. Anliegen der Darstellung ist es, den Stand der Forschung sichtbar zu machen und zugleich durch neue Fragen zur Beschäftigung mit dem Text anzuregen.
Les mer
Recounts the legend of King Arthur and the Knights of the Round Table. This work includes an introduction that provides an analysis of the contents, and describes the portrayal of the characters, the narrative stance and the relationship to the French source.
Les mer
"[...] wird der vorliegende Band zukünftig eine Pflichtlektüre für jedes 'Erec'-Seminar, aber auch für jede weitergehende Beschäftigung mit diesem Werk Hartmanns von Aue sein."Jürgen Wolf in: Zeitschrift für dt. Altertum und dt. Literatur 2/2008 "[...] führt den interessierten Leser kenntnisreich durch alle relevanten Fragestellungen und Probleme. Bumke hat mit einem Schlag und scheinbar mühelos ein Standardwerk geschaffen, das nicht nur seinen Zweck hervorragend erfüllt, sondern das auch in jede germanistische Handbibliothek gehört."André Schwarz in: artesliberales-online 7/2007 "[...] ein gelungener Einführungsband."Sandra Linden in: Germanistik 3-4/2007 "Joachim Bumkes Einführung in den ›Erec‹ hat das Zeug zum Standardwerk."Daniel Könitz in: www. literaturkirtik.de 10/2006 http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=10022&ausgabe=200610 "[...] very readable handbook which will doubtless prove to be a great help to students in particular."The Year's Work in Modern Language Studies, 2006
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783110189797
Publisert
2006-07-18
Utgiver
Vendor
De Gruyter
Vekt
227 gr
Høyde
205 mm
Bredde
135 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
184
Forfatter
Biographical note
Joachim Bumke, Universität zu Köln.