Das Buch der Neuen Galerie Graz gibt einen ersten umfassenden Einblick in das Schaffen des österreichischen Bild-hauers, Zeichners und Performers Norbert Nestler (1942–2014). Sein Werk setzt sich mit Raumutopien auseinander und steht in enger Verbindung mit den Entwicklungen der Materialien und Medien seit den 1960-er Jahren. Dem Visionären räumte Nestler dabei einen besonderen Stellenwert ein. Seine dynamischen Untersuchungen des Sehens von zwei- und dreidimensionalem Raum haben das Kunstgeschehen in Graz und Österreich seit mehreren Jahrzehnten begleitet und maßgeblich mitgeformt.
Die Zusammenschau von Nestlers Œuvre mit zahlreichen Werkabbildungen und Ausstellungsansichten enthält auch Texte des Künstlers, die er noch selbst für diese Retrospektive vorbereiten konnte. Weitere Beiträge stammen unter anderem von der Kuratorin Katrin Bucher Trantow, die Nestlers zeichnerischem Interesse nachgeht. Günther Holler-Schuster betrachtet den Kontext des Pneumatischen bei Nestler, während Elisabeth Fiedler den „Stadtgestalter“ und Künstler für den öffentlichen Raum untersucht.

Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783110412703
Publisert
2015-03-13
Utgiver
Vendor
De Gruyter
Vekt
552 gr
Høyde
280 mm
Bredde
220 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
124

Biographical note

Katrin Bucher Trantow ist Kuratorin. Peter Pakesch ist Intendant am Landesmuseum Joanneum, Graz.