Dieses Grundlagenwerk informiert umfassend und systematisch über den
Werterahmen, den das Grundgesetz seit 60 Jahren den Bürgern und der
Politik vorgibt. Die Werte des Grundgesetzes entstammen dem westlichen
Kulturkreis. Sie sind das deutlichste Indiz dafür, dass die
Bundesrepublik Deutschland zum Kreis der demokratischen
Verfassungsstaaten des Okzidents zählt. Menschenwürde, Leben, innere
Sicherheit, individuelle Freiheit, rechtliche Gleichheit, soziale
Gerechtigkeit, Volkssouveränität und Demokratie sind Werte, die dem
Grundgesetz eine starke Legitimität verleihen. Der Schutz der
Privatsphäre, Ehe und Familie, religiöse und weltanschauliche
Überzeugungsfreiheit, wirtschaftliche Handlungsfreiheit,
Kommunikationsfreiheit, Pluralismus, politische Partizipation sowie
Bürgerpflichten und Bürgerverantwortung sind Verfassungswerte,
welche die Lebenswelt, die Gesellschaft und die Politik nachhaltig
prägen. Gemäßigte, begrenzte und verantwortliche Herrschaft,
weltanschauliche Neutralität, Rechtsschutz und Rechtssicherheit sowie
Funktionsfähigkeit und Wehrhaftigkeit sind maßgebliche staatliche
Ordnungswerte. Gemeinwohl, Frieden und Umwelt schließlich sind Werte,
welche der Politik dauerhaft zur Gestaltung aufgegeben sind. Dass das
Grundgesetz zu den angesehensten Verfassungen der Welt gehört,
erklärt sich wesentlich aus den in diesem Werk aufgezeigten und
erläuterten Werten.
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531916040
Publisert
2018
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter