Die Bedingungslose Jugendhilfe beschreibt den Versuch, die
gegenwärtig degradierende Bedarfsprüfung zur Gewährung von Hilfen
zur Erziehung zu überwinden und gleichzeitig ihre Inanspruchnahme zu
de-stigmatisieren. Im Buch wird zunächst die Konzeption des
erzieherischen Bedarfs dekonstruiert und in den Forschungsdiskurs
eingebettet. Dann werden die stigmatisierenden Folgen des
erzieherischen Bedarfs anhand empirischer Beispiele rekonstruiert.
Schließlich werden die Implikationen und Konsequenzen einer
Bedingungslosen Jugendhilfe aus rechtlicher, ökonomischer und
sozialpädagogischer Perspektive beleuchtet. Zusammengenommen spricht
dies dafür, erzieherische Hilfen nach § 27 ff. SGB VIII nicht mehr
als Hilfen in defizitären Krisensituationen, sondern als
grundständige Unterstützung autonomer Elternschaft zu konzipieren.
Les mer
Von der selektiven Abhilfe defizitärer Elternschaft zur universalen Unterstützung von Erziehung
Produktdetaljer
ISBN
9783658285364
Publisert
2019
Utgiver
Vendor
Springer vs
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter