In diesem einführenden Lehrbuch werden alle diejenigen Kenntnisse der Finanzmathematik vermittelt, die der Autor bei seinem Berufseinstieg in die Versicherungsbranche gerne gehabt hätte. Der Leser erhält konkret eine intuitive Einführung in die finanzmathematische Analyse von deterministischen Zahlungsströmen und von festverzinslichen Wertpapieren sowie in die stochastische Modellierung von Zinssätzen. Dadurch erlernt der Leser die wesentlichen Grundlagen zur weiterführenden Analyse von komplexen Finanzinstrumenten.Das Buch ist einerseits mathematisch stringent und andererseits praktisch anschaulich. Die Anwendungsbreite in der Praxis wird durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen sowie 100 Aufgaben mit Lösungen aufgezeigt.
Les mer
In diesem einführenden Lehrbuch werden alle diejenigen Kenntnisse der Finanzmathematik vermittelt, die der Autor bei seinem Berufseinstieg in die Versicherungsbranche gerne gehabt hätte.
Zinsen.– Renten.– Kredite.– Investitionen.– Risikobewertung.– Risikoanalyse.– Risikomanagement.– Zinsstruktur.– Rendite- und Risikoberechnungen.– Zinsprognosen.– Gleichgewichtsmodelle.– Arbitragemodelle.– Aufgaben.– Lösungen.
Les mer
In diesem einführenden Lehrbuch werden alle diejenigen Kenntnisse der Finanzmathematik vermittelt, die der Autor bei seinem Berufseinstieg in die Versicherungsbranche gerne gehabt hätte. Der Leser erhält konkret eine intuitive Einführung in die finanzmathematische Analyse von deterministischen Zahlungsströmen und von festverzinslichen Wertpapieren sowie in die stochastische Modellierung von Zinssätzen. Dadurch erlernt der Leser die wesentlichen Grundlagen zur weiterführenden Analyse von komplexen Finanzinstrumenten.Das Buch ist einerseits mathematisch stringent und andererseits praktisch anschaulich. Die Anwendungsbreite in der Praxis wird durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen sowie 100 Aufgaben mit Lösungen aufgezeigt.
Der InhaltZinsen – Renten – Kredite – Investitionen – Risikobewertung – Risikoanalyse – Risikomanagement – Zinsstruktur – Rendite- und Risikoberechnungen – Zinsprognosen – Gleichgewichtsmodelle – Arbitragemodelle – Aufgaben – Lösungen
Die Zielgruppen- Studierende der Mathematik, Finanz- und Wirtschaftsmathematik sowie der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen und Universitäten- Absolventen in der Ausbildung zum Aktuar- Berufseinsteiger in Banken und Versicherungen
Der AutorProf. Dr. Karl Michael Ortmann ist qualifizierter Aktuar in Deutschland (Aktuar DAV) sowie in England (FIA) und hat zehn Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule. Seit 2006 ist er Professor für Mathematik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Der InhaltZinsen – Renten – Kredite – Investitionen – Risikobewertung – Risikoanalyse – Risikomanagement – Zinsstruktur – Rendite- und Risikoberechnungen – Zinsprognosen – Gleichgewichtsmodelle – Arbitragemodelle – Aufgaben – Lösungen
Die Zielgruppen- Studierende der Mathematik, Finanz- und Wirtschaftsmathematik sowie der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen und Universitäten- Absolventen in der Ausbildung zum Aktuar- Berufseinsteiger in Banken und Versicherungen
Der AutorProf. Dr. Karl Michael Ortmann ist qualifizierter Aktuar in Deutschland (Aktuar DAV) sowie in England (FIA) und hat zehn Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule. Seit 2006 ist er Professor für Mathematik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Les mer
Spezieller Bezug der Finanzmathematik zur Versicherungswirtschaft Grundlagen für das Kapitalanlagemanagement von festverzinslichen Wertpapieren Grundlagen für diskrete, stochastische Zinsmodelle Besondere Praxisnähe, die durch die berufliche Vita des Autors gegeben ist Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658138332
Publisert
2017-02-10
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter
Biographical note
Prof. Dr. Karl Michael Ortmann ist qualifizierter Aktuar in Deutschland (Aktuar DAV) sowie in England (FIA) und hat zehn Jahre Berufserfahrung außerhalb der Hochschule. Seit 2006 ist er Professor für Mathematik an der Beuth Hochschule für Technik Berlin.