Gliederung.- 1. Einleitung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Gang der Untersuchung.- 2. Begriffliche und theoretische Grundlegung.- 2.1. Wesen der Bilanzpolitik.- 2.2. Stellung der Bilanzpolitik im System unternehmens-politischer Zielsetzungen.- 3. Die bilanzpolitischen Ziele der Kreditinstitute.- 3.1. Allgemeine bilanzpolitische Ziel.- 3.2. Bilanzpolitische Bedingungsziele.- 4. Die Realisation angestrebter Zielsetzungen durch den Einsatz bilanzpolitischer Maßnahmen.- 4.1. Maßnahmen zur Steuerung des Erfolgsausweises der Bank.- 4.2. Maßnahmen zur Beeinflussung des Liquiditätsbildes der Bilanz.- 4.3. Sonstige publizitätspolitische Maßnahmen.- 4.4. Bilanzpolitische Maßnahmen vor dem Hintergrund gesetzlicher und bankaufsichtlicher Normen.- 5. Wirkungen der Umsetzung der EG-Bankenrichtlinien auf die Ziele und den Zielerreichungsgrad der Bilanzpolitik.- 5.1. Grundzüge und Schwerpunkte der EG-Richtlinien.- 5.2. Änderungen der bilanzpolitischen Bedingungsziele und ihre Wirkungen.- 5.3. Der Einfluß der transformierten Richtlinien auf den Zielerreichungsgrad weiterer bilanzpolitischer Ziele.- 6. Schlußbetrachtung.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783409148450
Publisert
1994-01-01
Utgiver
Vendor
Gabler
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
99

Forfatter